Studieren - Weiterbilden - Vernetzen
Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften Augsburg, Kempten und Neu-Ulm betreiben seit 2010 ein gemeinsames Fortbildungs-, Management- und Tagungszentrum im Vöhlinschloss in Illertissen. Verantwortlich und federführend für das gemeinsam genutzte „Hochschulzentrum Vöhlinschloss“ (HVS) ist die Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm (HNU).
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle am Hochschulzentrum Vöhlinschloss
in Teilzeit (50%) zu besetzen:
Koordinator:in (m/w/d) für den Bereich Veranstaltungen & Gastronomie
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine temporäre Aufstockung der wöchentlichen Arbeitszeit ist unter Voraussetzung der Finanzierung möglich.
Ihre Aufgaben
Sie erledigen sämtliche kaufmännische und administrative Aufgaben im Rahmen des Veranstaltungs- und Gastronomiebetriebs des Hochschulzentrums
Sie übernehmen die Verantwortung für Konzeption, Weiterentwicklung, Organisation und Koordination des gastronomischen Betriebs, v.a. Gäste-, Tagungs- und Konferenzbewirtung
- Die Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm beraten Sie bei der Planung und Umsetzung von Tagungen, Seminaren und Workshops – von der inhaltlichen Konzeption bis zur Nachbereitung
- Sie organisieren und koordinieren Eigen- und Kooperationsveranstaltungen der Hochschulen in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen, z.B. Ausstellungen
- Sie kümmern sich um die telefonische, schriftliche und mündliche veranstaltungsspezifische
Kundenberatung und -betreuung auch externer Veranstalter
- Sie holen Angebote ein, beauftragen und koordieren externe Dienstleistungsunternehmen
Sie koordinieren den Einsatz von Aushilfskräften im Veranstaltungs- und Servicebereich
Sie leiten ein, koordinieren und prüfen die Beschaffungsprozesse in Ihrem Bereich
Sie organisieren und koordinieren Bestandsaufnahmen und Inventuren sowie die Disposition und Abrechnung der Waren
Sie übernehmen die redaktionelle Pflege der Servicesektion der HVS-Website
Sie arbeiten vertretungsweise im Empfangsbereich des Hochschulzentrums mit
- Sie sind Vor-Ort-Ansprechpartner:in für Professoren:innen, Lehrbeauftragte, Studierende und Tagungsgäste
Ihre Profil
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d), Hotelfkaufmann/-frau (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation in der Gastronomie, im Veranstaltungsmanagement oder im Hotelwesen
Sie bringen idealerweise erste berufspraktische Erfahrungen im Veranstaltungs- und/oder Gastronomiebereich mit
Sie sind flexibel, belastbar und teamfähig
Sie arbeiten sorgfältig, gewissenhaft und zuverlässig
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Sie können idealerweise gute Englischkenntnisse vorweisen
Sie sind bereit, Zusatzfunktionen wie Ersthelfer:in zu übernehmen
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in historischem Ambiente, inmitten einer wirtschaftsstarken Region in Süddeutschland, mit hohem Freizeitwert
- flexible Arbeitszeiten und ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen
Dienst der Länder (TV-L).
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal.
Bewerbungsschluss ist der 26. Februar 2023.
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Katharina Rösler, Phone +49(0)731-9762-2407, inhaltliche Fragen richten Sie bitte an Herrn Werner Martin, Phone +49(0)731-9762-2951.
Weiterführende Informationen zum Hochschulzentrum Vöhlinschloss finden Sie unter www.hochschulschloss.de.