Engagiert. International. Lösungsorientiert.
Eine kollegiale Atmosphäre am Campus zeichnet unsere Business School aus. Die HNU kooperiert intensiv mit zahlreichen Unternehmen, legt Wert auf internationalen Austausch sowie auf die Förderung kultureller und sozialer Kompetenzen. Der Campus mit modernster Ausstattung besticht durch seine familiäre Atmosphäre. In der dynamischen Wirtschafts- und Innovationsregion der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm profitieren Sie außerdem von einer ausgezeichneten Lebensqualität.
Werden Sie Teil unseres Teams in Lehre, Forschung und Verwaltung. Drei Fakultäten und unser Zentrum für Weiterbildung stehen für Innovation, nachhaltiges Entrepreneurship, digitale Transformation und hervorragende Ausbildung unserer rund 4.000 Studierenden.
An der Fakultät Wirtschaftswissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines Drittmittelprojektes folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) zu 25% für die Umsetzung einer Vorstudie für einen Projektantrag
Ihre Aufgaben
- Sie planen und führen zwei Pilotstudien mit dem bestehenden, interdisziplinären Forschungsteam durch (Reallabor + experimentelle, repräsentative Studie), u. a. durch Erstellung von Erhebungsinstrumenten und Datensammlungen.
- Sie analysieren und interpretieren empirische Daten (qualitativ und quantitativ) und bereiten erste Ergebnisse für Publikationen und Präsentationen auf.
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern für die Datenerhebung.
- Sie wirken bei der Weiterentwicklung des Forschungsdesigns mit und tauschen sich regelmäßig mit den Projektpartnern aus.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachgebiet, z. B. Wirtschaftspsychologie, Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft oder Data Science.
- Sie haben bereits Erfahrung mit empirischen Methoden (z. B. Experimentdesign, Umfragetools, Statistiksoftware wie R, SPSS oder Python).
- Sie bringen ein ausgeprägtes Interesse an Themen rund um KI, Automatisierung und Arbeitsgestaltung mit.
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und sorgfältig; Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude sind für Sie selbstverständlich.
- Erste Erfahrung im Publizieren wissenschaftlicher Ergebnisse oder in der Zusammenarbeit mit externen Praxispartnern ist von Vorteil.
Wir bieten
- Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassendem Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit eigenverantwortlich an interessanten Wissenschafts- und Forschungsthemen/-projekten zu arbeiten und mitzuwirken
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Möglichkeit an internationalem Austausch im Rahmen von Staff Mobility
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancengleichheit und Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert wird
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf u. a. durch unseren Dual Career-Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen und Vorzugsplätze in unserer HNU-Kinderinsel
- In der Stadt Neu-Ulm eine internationale Ganztagesschule mit 12 Jahrgangsstufen und Kindergarten ab 3 Jahren
- Die Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum innovativer Partner aus Lehre, Forschung und Wirtschaft.
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
- Kostenlose Parkmöglichkeiten und eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
Die Beschäftigung erfolgt in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis für die Laufzeit des Drittmittelprojektes bis zum 15.10.2025.
Die Vergütung richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (TV-L).
Die Berücksichtigung ausländischer Bildungsabschlüsse setzt einen Nachweis der Gleichwertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, soweit eine ganztägige Besetzung durch Job-Sharing gewährleistet wird.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal unter www.hnu.de/karriere.
Bewerbungsschluss ist der 08.04.2025.
Personalrechtliche Fragen bitten wir Sie an Frau Tanja Wanner sowie inhaltliche Fragen an Prof. Dr. Thomas Bayer, unter der Funktionsadresse bewerbung@hnu.de zu richten
.